Begründet von Karl Arndt, Frank Büttner, Thomas W. Gaehtgens und Peter-Klaus Schuster, fortgeführt von Bernhard Maaz (im Auftrag des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft)
Band 1
Künstler und Kunstfreund im Gespräch. Ernst Rietschel und Carl Schiller. Briefwechsel 1847-1859
Herausgegeben und kommentiert von Monika Arndt
Berlin 1991
Band 2
Anselm Feuerbachs "Vermächtnis". Die originalen Aufzeichnungen.
Herausgegeben und kommentiert von Daniel Kupper
Berlin 1992
Band 3
Anton von Werner
Jugenderinnerungen (1843-1879).
Herausgegeben von Dominik Bartmann, kommentiert von Karin Schrader
Berlin 1994
Band 4
Wilhelm von Bode
Mein Leben
Herausgegeben von Thomas W. Gaehtgens und Barbara Paul, bearbeitet von Barbara Paul, Tilman von Stockhausen, Michael Müller und Uta Kornmeier
Berlin 1997
Band 5
Ludwig Justi
Werden, Wirken, Wissen. Lebenserinnerungen aus fünf Jahrzehnten
Herausgegeben von Thomas W. Gaehtgens und Kurt Winkler, bearbeitet und kommentiert von Kurt Winkler und Tanja Baensch
Berlin 2000
Band 6
Adolph Menzel. Briefe
Bearbeitet und herausgegeben von Claude Keisch und Marie Ursula Riemann-Reyher unter Mitarbeit von Kerstin Bütow und Brita Reichert.
Berlin 2009
Band 7
Der Briefwechsel von Carl Joseph Begas d. Ä. mit Oscar Begas 1840–1854
Herausgegeben von Wolfgang Cortjaens
Köln 2018
Band 8
Kunststudium und Weltgeschehen. Die Briefe der Malerin Julie Hagen aus München 1847–1851
Herausgegeben von Christin Conrad
Köln 2020
Band 9
Christian Daniel Rauch und Ernst Rietschel. Der Briefwechsel 1829-1857
Herausgegeben von Jutta von Simson und Monika von Wilmowsky
Köln 2020