Toledo & Cleveland
The next STUDY DAY MEDIEVAL ART will be held in collaboration with the International Center of Medieval Art (ICMA) immediately following the International Congress on Medieval Studies in Kalamazoo (May 11-13) on the occasion of the special exhibition “Riemenschneider and
mehrOrtstermin zur Neupräsentation der Mittelalterabteilung
Das Suermondt-Ludwig-Museum, eines der größten deutschen Museen in kommunaler Trägerschaft, besitzt eine international bedeutende Sammlung spätmittelalterlicher Skulpturen. In der Neupräsentation der Mittelalterabteilung, die den Abschluss der vollständigen Neukonzeption des Aachener Museums bildete,ist eine repräsentative Auswahl von Skulpturen und Fragmenten aus
mehrIslam in Europa & Magie Bergkristall
Vorankündigung: Der 21. Studientag Kunst des Mittelalters findet statt aus Anlass der Ausstellungen
ISLAM IN EUROPA (Hildesheim) und MAGIE BERGKRISTALL (Köln)
am 12.-13. Februar 2023
mehrToulouse 1300 – 1400. L’éclat d’un gothique méridional
Der 20. Studientag Kunst des Mittelalters findet statt aus Anlass der Neueröffnung der Ausstellungsräume der
Bibliothèque Nationale de France
und der Neupräsentation des Musée de Cluny/Ausstellung
“TOULOUSE 1300 – 1400. L’ÉCLAT D’UN GOTHIQUE MÉRIDIONAL”
mehrBarbarossa-Ausstellung Münster
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) präsentiert anlässlich des 900. Geburtstages des berühmten Stauferkaisers Friedrich I. Barbarossa (1122–1190) die große internationale Sonderausstellung „Barbarossa. Die Kunst der Herrschaft“. Dazu läuft seit dem 15. September auf Schloss Cappenberg in Selm
mehrStudientag zur Ausstellung Islam in Europa. 1000-1250
In den Kirchenschätzen Europas und im Hildesheimer Domschatz (UNESCO-Welterbe) sind zahlreiche Kunstwerke aus vom Islam geprägten Regionen überliefert. Ausgehend von diesen Objekten werden in der großen Sonderausstellung im Dommuseum Hildesheim die Gemeinsamkeiten und Verflechtungen der Kulturen aufgezeigt. Hochkarätige internationale Leihgaben
mehrStudientag zum kürzlich restaurierten Fritzlarer Steinretabel
Der Fritzlarer Dom beherbergt eine hochkarätige Sammlung mittelalterlicher Ausstattungsstücke, die sich aus der Glanzzeit der ehemaligen Fritzlarer Stiftskirche erhalten haben. Zu ihnen gehört eine steinerne Bildtafel des beginnenden 14. Jahrhunderts, die zwischen 2018 und 2021 im Landesamt für Denkmalpflege Hessen
mehrCaspar David Friedrich und die Düsseldorfer Romantiker
Mit der ersten umfassenden Ausstellung im deutschsprachigen Raum widmen sich die Museen am Kulturforum und die Skulpturensammlung in der Wandelhalle der Gemäldegalerie der Spätgotik. Mit rund 130 Objekten – hochkarätige Leihgaben sowie zentrale Werke aus den Beständen der Staatlichen
mehrStudientag: Arnt der Bilderschneider – Meister der beseelten Skulpturen
Wer war der Meister Arnt von Kalkar und Zwolle?
Die erste monographische Ausstellung zu dem Begründer einer reichen Bildschnitzerschule am Niederrhein nimmt die Besucher*innen mit in die Zeit des ausgehenden Mittelalters. Gezeigt werden etwa 60 Werke des zwischen circa 1460 und
mehr