Kategorie: DVfK
Webseiten des DVfK ohne die beiden Kongresse
Anleitung zur Erstellung von Aufsätzen
1. Text Der Text sollte über PC mit einem gängigen und aktuellen Textverarbeitungsprogramm (MS-Word, Word-Perfect, Macintosh etc.) geschrieben werden. Regeln für die Texterfassung:Bitte wenden Sie die neue deutsche Orthographie an. Schreiben Sie fortlaufend (Zeilenschaltung...
DVfK Workshops und Ortstermine
Die Aufgaben des DVfK bestehen in erster Linie in der Verbreitung und Vertiefung des kunstwissenschaftlichen Verständnisses. Der DVfK wird dabei von einem wissenschaftlichen Beirat unterstützt, dessen Kompetenzen und Netzwerke weite Gebiete des Fachs umfassen...
Organe
Der Deutsche Verein für Kunstwissenschaft trauert um sein Vorstandsmitglied Dr. Matthias Exner († 21.12.2020) Vorstand Prof. Dr. Wolfgang AugustynVorstandsvorsitzender Prof. Dr. Bernhard MaazStellv. Vorsitzender Prof. Dr. Magdalena BushartSchriftführerin Dr. Matthias Exner (†)Stellv. Schriftführer Dr.-Ing....
DVfK Verein
Der DVfK wurde 1908 gegründet mit Sitz im Berliner Stadtschloss. Initiator war Wilhelm von Bode, Gründer des heutigen Bode-Museums und Generaldirektor der staatlichen Kunstsammlungen. Seit der Gründung sind zahlreiche Generationen namhafter Fachkolleginnen und -kollegen,...
DVfK Willkommen
Der DVfK lädt Sie auf den folgenden Seiten ein, sich ein Bild von seiner Tradition, seinen Leistungen und seinen Aktivitäten zu machen. Der DVfK zählt in die Rubrik der gemeinnützigen Kultur- und Fördervereine und...
Datenschutz
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Verein. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung und die Mitwirkenden des Deutschen Verein für Kunstwissenschaft e.V. (nachfolgend DVfK). Eine Nutzung unserer Internetseiten...
DVFK Studientage
Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich bitte an: mittelalterkongress [at] dvfk-berlin.de Dr. Gerhard Lutz The Cleveland Museum of Art 11150 East Boulevard Cleveland, Ohio 44106 (USA)